Main content
Top content
WiSe 2026/27
SoSe 2026
WiSe 2025/26
-
ABOUT ME - Portfolio, Lebenslauf und textiles Statement
Di. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2025), Ort: 05/213, Di. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2025), Ort: 05/214
-
Botanische Färbewerkstatt- Experimentieren mit Pflanzenfarben auf textilem Material
Termine am Dienstag, 07.10.2025 - Donnerstag, 09.10.2025 10:00 - 17:00, Freitag, 10.10.2025 10:00 - 14:00, Ort: 05/207
-
Die Handwebstuhlsammlung im Tuchmacher Museum Bramsche
Di. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 21.10.2025), Ort: 05/213, Di. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 21.10.2025), Ort: 05/214
-
Die visuelle Darstellung von Kleidung und ihre Bedeutung
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 05/217
-
Differenzierung und Medienkisten
Termine am Freitag, 17.10.2025 14:00 - 16:00, Freitag, 07.11.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 08.11.2025 10:00 - 14:00, Freitag, 21.11.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 22.11.2025 10:00 - 16:00, Freitag, 09.01.2026 14:00 - 18:00, Freitag, 23.01.2026 14:00 - 16:00, Samstag, 24.01.2026 10:00 - 12:00, Ort: 05/217, 05/214, 05/216
-
Einführung in die Kunst des Häkelns
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 05/217, 05/216
-
Ein Kleid für den Tisch. Blaudruck in Deutschland und Georgien (Ausstellungsprojekt)
Termine am Montag, 06.10.2025 - Freitag, 10.10.2025 09:00 - 16:00, Ort: 05/217
-
Grundlagen textildidaktischer Konzepte
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 52/E05
-
Grundlagen und Systematiken der Textilen Wertschöpfungskette 1 - Kurs A
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 05/214, Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 05/216, Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 05/207
-
Grundlagen und Systematiken der Textilen Wertschöpfungskette 1 - Kurs B
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 05/216, 05/214, Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 05/207, Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 05/214
-
Grundlagen und Systematiken der Textilen Wertschöpfungskette 1 - Kurs C
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 05/216, 05/214, Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 05/207, Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 05/214
-
Jugendliche und aktuelle Tendenzen im Bekleidungskonsum. Tiktok, Shein, Vinted
Termine am Freitag, 14.11.2025 12:00 - 19:00, Samstag, 15.11.2025 10:00 - 17:00, Freitag, 12.12.2025 12:00 - 19:00, Samstag, 13.12.2025 10:00 - 17:00, Ort: 05/217
- Kolloquium zu Praktisch-methodisches Projekt (PMP)
- Kontextekolloquium
-
Künstler*nnenbuch: Fadenführende Gestaltung: Komposition mit Textilien und Papier
Termine am Freitag, 28.11.2025 13:00 - 18:00, Samstag, 29.11.2025 12:00 - 18:00, Freitag, 05.12.2025 13:00 - 18:00, Samstag, 06.12.2025 12:00 - 18:00, Ort: 05/216
-
Künstler*nnenbuch: Fadenführende Gestaltung: Komposition mit Textilien und Papier (KCL)
Termine am Freitag, 28.11.2025 13:00 - 18:00, Samstag, 29.11.2025 12:00 - 18:00, Freitag, 05.12.2025 13:00 - 18:00, Samstag, 06.12.2025 12:00 - 18:00, Ort: (05/216)
-
Kultur- und textilwissenschaftliche Grundlagen I
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/116
-
Masterkolloquium – Entwicklung und Diskussion von Forschungsvorhaben auf Basis eines Exposés
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 05/217
-
Nachbereitung für die Praxisphase_TXG_2025
Termine am Freitag, 15.08.2025 09:00 - 15:00, Montag, 22.09.2025 - Mittwoch, 24.09.2025, Mittwoch, 01.10.2025 - Donnerstag, 02.10.2025 09:00 - 14:00, Ort: (05/217)
-
Nähmaschine - Technik und Anwendung
Termine am Freitag, 09.01.2026 09:00 - 16:00, Samstag, 10.01.2026 09:00 - 14:00, Freitag, 16.01.2026 09:00 - 16:00, Samstag, 17.01.2026 09:00 - 14:00, Ort: 05/216
-
Nähmaschine - Technik und Anwendung
Termine am Freitag, 24.10.2025 09:00 - 16:00, Samstag, 25.10.2025 09:00 - 14:00, Freitag, 07.11.2025 09:00 - 16:00, Samstag, 08.11.2025 09:00 - 14:00, Ort: 05/216
-
Schnitttechnik! Das Geheimnis um die Konstruktion eines Kleidungsstück-Schnittes wird gelüftet
Di. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2025), Ort: 05/217, Di. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 04.11.2025), Ort: 05/216, Termine am Dienstag, 03.02.2026 10:00 - 14:00, Ort: 05/216, 05/217
-
Selbststudium Sportprojekt – Upcycling von Sportgeräten
Mo. 10:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 20.10.2025), Ort: 05/213, Mo. 10:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 20.10.2025), Ort: 05/214
-
Spielend lernen – Lernspiele für den Textilunterricht
Termine am Montag, 20.10.2025 - Dienstag, 21.10.2025, Dienstag, 28.10.2025, Dienstag, 11.11.2025, Dienstag, 25.11.2025, Dienstag, 09.12.2025, Dienstag, 06.01.2026, Dienstag, 20.01.2026 10:00 - 14:00, Ort: 05/217
-
Spinnen – Kulturgeschichte mit Praxis
Mo. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 13.10.2025), Ort: 05/213, Mo. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 13.10.2025), Ort: 05/214
-
Textile Konstruktion von whiteness
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 05/217
-
TXG – Vorbereitung für das Projektband GHR300 – 2026
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 05/217
-
Von der Handwerklichkeit zur Kunstfertigkeit, Gruppe 1
Termine am Freitag, 24.10.2025 - Sonntag, 26.10.2025 09:00 - 18:00, Mittwoch, 05.11.2025 16:00 - 18:00, Freitag, 14.11.2025 - Sonntag, 16.11.2025 09:00 - 18:00, Ort: 05/214, 05/207, 05/216
-
Von der Handwerklichkeit zur Kunstfertigkeit, Gruppe 2
Termine am Freitag, 24.10.2025 - Sonntag, 26.10.2025 09:00 - 18:00, Mittwoch, 05.11.2025 16:00 - 18:00, Freitag, 14.11.2025 - Sonntag, 16.11.2025 09:00 - 18:00
-
Von Visionen zu Veränderungen: Schüler:innen gestalten textile Lernräume
Termine am Mittwoch, 29.10.2025 12:00 - 14:00, Freitag, 07.11.2025 12:00 - 18:00, Mittwoch, 21.01.2026 12:00 - 16:00, Ort: 05/217
-
Vorbereitungen für die Praxisphase 2025 - GHR300
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 01/114
-
WiSe 2025/26 _ Praktisch-methodisches Projekt (PMP)
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 05/217, 05/216